Gegen ein
deftiges Mittagessen hätte doch jetzt sicher keiner etwas, oder? Ich meine so
herrliche Königsbergerklopse gehen doch eigentlich immer. Vor allem wenn ich an unseren diesjährigen Sommer
denke, hatten wir eigentlich in diesem Jahr schon einen einzigen Tag der
gefühlte Wüstentemperaturen ins Land brachte? Na komm lassen wir das, ich habe
nun beim besten Willen keine Lust übers Wetter zu reden,, das Dilemma kannst Du
Dir täglich auf den Wetterkarten sämtlicher Fernsehsender anschauen und wenn es
Dir dann noch immer nicht reicht, dann schalte doch das Radio an. Bei mir
bekommst Du nur die neuesten Nachrichten aus dem Büdchen und da kann ich Dir
sagen es war mal wieder lecker. Ach so ja, es gab Kalbskoteletts mit Ruccola
und na?! Genau, meine geliebten Kapern. Mit diesen eingelegten Blüten des Kapernstrauchs kann ich auch
Herrn GB kapern. Er mag sie genauso gerne wie ich deshalb gebe ich von
vorneherein schon immer gleich mehr von diesen kleinen Kugeln in meine Speise.
Die Kalbskoteletts habe ich auf dem elektrischen Grill in der Küche gemacht.
Ihr wisst schon, Stichwort "Außentemperaturen". Bestreut mit Meersalz
und Pfeffer durften sie auf dem heißen Grill entspannt bräunen.

Jetzt hatte
ich Zeit für eine leichte Kapernsauce. Saft und abgeriebene Schale einer
unbehandelten Zitrone mit 5 Esslöffeln Olivenöl und 2 Esslöffeln Kapern und
zwei Esslöffeln Sud der Kapern vermischen und etwas ziehen lassen.
Sobald die
Koteletts fertig gegrillt sind geht es ans Anrichten. Den geputzten Ruccola in
mundgerechte Stücke reißen und auf Teller anrichten. Jeweils ein Kotelett auf
den Salat legen und das Kaperndressing auf den Koteletts und den Salaten
verteilen.
Dazu passen
Western Kartoffeln aus dem Backofen oder schlichtes Weißbrot. Du wirst Dir
schon etwas aussuchen, da bin ich mir ganz sicher. Aber vielleicht hast Du auch
einen Vorschlag was man sonst noch als Beilage dazu essen könnte…