Teig backen, einzelne Böden ausstechen, Buttercreme rühren, Böden zusammen mit der Creme stapeln und noch mal eben schnell rundherum mit Creme einschmieren, fertig ist der Blümchenkuchen.
Haste aber nur gedacht.
Den Teig backen – einfach
Die Böden ausstechen – einfach
Die Creme herstellen – einfach
Die Böden mit Creme bestreichen – einfach
Die Böden mit Creme stapeln – einfach
Die gestapelten Böden von außen bestreichen – einfach
Dabei die Form der Blüte einhalten – nix für mich.
Man war das fummelig, mal war die Creme zu dick aufgetragen, mal zu
dünn. Irgendwann war es mir egal und ich habe einfach kleine runde Törtchen
gehabt.
Okay, schön ist anders, aber lecker waren sie. Optisch konnte ich sie
dann doch noch mit den Mokkabohnen und mit der Tortenspitze rausreißen.
Mokkabuttercremetörtchen:
Biskuitteig
4 Eier mit 4 Esslöffeln heißes Wasser schaumig schlagen. 150 g Zucker
und einen Esslöffel Vanillezucker hinein rieseln lassen und weiter schaumig
schlagen.
100 g Mehl mit 100g Speisestärke und 3 gestrichenen Teelöffeln
Backpulver mischen und auf die Eierschaummasse sieben. Das Mehlgemisch sorgfältig
unterheben.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten
Backofen bei 200° C Ober- Unterhitze ca. 20 Minuten goldgelb backen.
Nach der angegebenen Backzeit aus dem Ofen holen und direkt kleine
Tortenböden ausstechen.
Während der Boden auskühlt die Buttercreme anfertigen.
Hierzu einen Schokoladenpudding aus einem halben Liter Milch und einem
Beutel Puddingpulver mit zwei Esslöffel Zucker kochen. In den warmen Pudding
100 g Schokolade mit ca. 70 % schmelzen und gut unterrühren. In den
Schokoladenpudding einen gehäuften Esslöffel Instandkaffee rühren und den
Pudding auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dabei immer mal wieder umrühren
damit sich keine Haut bilden kann. 250 g zimmerwarme Butter schaumig rühren und
nach und nach löffelweise den Pudding unterrühren.
Pro Törtchen jeweils 3 Biskuitböden mit der Creme einstreichen und
aufeinander stapeln. Nun noch rundherum die Seitenränder mit Creme einstreichen
und mit Mokkabohnen dekorieren. Die kleinen Torten im Kühlschrank gute 3
Stunden auskühlen bzw. festwerden lassen.
Das Gebäck auf kleine Tortenspitzen setzen und servieren, aber vorher
noch den Kaffee kochen!