Am
letzten Samstag war es wieder soweit, die Augen waren wieder viel größer als
der Kühlschrank und der ist schon groß.
Herr GB
hatte sich als Brotaufstrich einen Frischkäse mit Frühlingszwiebeln und
Radieschen gewünscht. Ein echtes Wagnis, zumal er ja eigentlich nicht wirklich
für die kleinen scharfen Dinger schwärmt, also so pur nicht, viel zu scharf und
sowieso und überhaupt. Wenn solche Wünsche geäußert werden nehme ich die
Gelegenheit beim Schopfe und lege sofort los, okay sofort nur dann, wenn alle
Zutaten im Hause sind. Waren sie aber nicht. Also erstmal Food shoppen. Herr GB
meinte es besonders gut mit den Radieschen und kaufte gleich 2 Bunde.
Hallo,
wir sind noch immer keine Großfamilie! Hätte ich die ganzen Radieschen für den
Brotaufstrich verarbeitet, würden wir wohl locker noch den Rest der Woche davon
essen. Nein, ich habe mich gebremst und den Gegebenheiten angepasst ein kleines
Schälchen hergestellt. Aber jetzt kommt’s, ich kann ja nichts wegschmeißen und
die Blätter sahen sooooo wunderschön saftig grün aus, ich konnte einfach nicht
anders.
Richtig,
ich habe Radieschenblättersuppe geklöppelt. Nicht das ich noch nie eine Suppe
aus Radieschenblättern gemacht habe, fast pünktlich vor drei Jahren gab es
schon mal eine Suppe aus
Radieschenblättern,
aber diese war eindeutig noch einen Tick besser. Wie heißt es doch so schön,
man entwickelt sich weiter.
Radieschenblättersuppe:
1
Esslöffel Olivenöl
1
Knoblauchzehe, fein gehackt
1 rote
Zwiebel, in feine Würfel geschnitten
40 g
Dinkelmehl
750 ml
Gemüsebrühe
Salz,
Pfeffer, Muskatnuss
2 Bund
Radieschenblätter
3
Esslöffel Creme Frâiché
70 g
Parmesan, gerieben
Olivenöl
erhitzen und die Zwiebelwürfel zusammen mit dem Knoblauch andünsten. Mit dem
Mehl bestäuben und leicht goldgelb anbräunen.
Mit der
Gemüsebrühe ablöschen. Etwas mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss würzen. Die
gründlich gewaschenen Radieschenblätter in die Suppe geben. Die Suppe gute 10
Minuten köcheln lassen und anschließend mit dem Mixstab fein pürieren. Creme
Frâiché unterziehen und nochmals kurz aufkochen lassen. Den Parmesan in die
Suppe rühren und somit etwas andicken. Auf Suppentassen verteilen und mit
Radieschen anrichten.